Axolotl Gesundheitsberatung

Datenschutzerklärung

Stand 30.10.2025.
Diese Hinweise erläutern, wie wir personenbezogene Daten beim Besuch dieser Website verarbeiten. Über diese Website werden keine Gesundheitsdaten verarbeitet. Bitte senden Sie über das Kontaktformular keine medizinischen Informationen.

Verantwortlicher
Arztpraxis Dr. Dr. med. Schüle
Dr. Dr. med. Chan Yong Schüle · Hortensienstr. 29 · 12203 Berlin · Deutschland
Telefon: 030 85744340 · E-Mail: kontakt@arztpraxis-schuele.de

Hosting & Auslieferung (Vercel)
Beim Aufruf der Seiten verarbeitet unser Hoster Vercel Inc. technisch notwendige Daten (u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL/Referrer, User-Agent, HTTP-Status, übertragene Bytes) zur Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit und Performance der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Empfänger/Auftragsverarbeiter: Vercel Inc. (inkl. Sub-Prozessoren/CDN); Übermittlungen in Drittländer sind möglich, Absicherung über Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO); AVV besteht.
Speicherdauer: Server-Logs werden i. d. R. spätestens nach 1 Tag gelöscht/anonymisiert.

Unbedingt erforderliches Sitzungs-Cookie
Für geschützte Bereiche verwenden wir ein funktionales Sitzungs-Cookie: Name axo_session · Zweck: Authentifizierung/Sitzungsverwaltung · Laufzeit: max. 30 Tage · httpOnly, SameSite=lax, Secure (prod).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es werden keine Tracking-/Marketing-Cookies gesetzt.

Kontaktformular (form.taxi)
Bei Nutzung unseres Formulars verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Bitte keine sensiblen/medizinischen Angaben übermitteln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Empfänger/Auftragsverarbeiter: form.taxi (EU); AVV besteht. Die Nachricht wird zusätzlich per E-Mail an uns übermittelt (siehe E-Mail-Kommunikation).
Speicherdauer: Beim Dienst form.taxi erfolgt die Speicherung der über das Formular übermittelten Inhalte bis zu 1 Jahr im Sendungsarchiv. Eine darüber hinausgehende Speicherung findet nicht statt; eine frühere Löschung erfolgt, sobald der Zweck entfällt oder wir die Daten im Panel manuell löschen.

E-Mail-Kommunikation
Empfänger: unser E-Mail-Provider united-domains GmbH (Starnberg/Deutschland); AVV besteht; Verarbeitung nach Möglichkeit innerhalb der EU/EWR, andernfalls mit Absicherung nach Art. 46 DSGVO (SCC).
Sicherheit: Transportverschlüsselung (TLS), soweit technisch unterstützt.
Speicherdauer: entsprechend den vorstehenden Grundsätzen zur Kontaktbearbeitung.

Cookies & Tracking
Wir setzen keine Webanalyse-Dienste und keine Drittanbieter-Tracker ein; Schriften/Assets werden lokal bereitgestellt.

Rechtsgrundlagen-Übersicht
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Hosting/Logs, Sicherheit/Performance, Sitzungsverwaltung · Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Kommunikation über das Kontaktformular · § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG – unbedingt erforderliche Endgerätezugriffe (Session-Cookie).

Empfänger/Kategorien von Empfängern
Vercel Inc. – Hosting/CDN (AVV; ggf. Drittland mit SCC) · form.taxi – Formular-Endpoint (AVV, EU) · United Domains GmbH – E-Mail-Dienst (AVV).

Speicherdauern & Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten dies verlangen. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten. Konkrete Fristen: Vercel-Logs i. d. R. 1 Tag; Kontaktanfragen im Postfach 12 Monate (Nachweis/Qualitätssicherung), anschließend Löschung/Archivierung.

Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten; wir können einen geeigneten Identitätsnachweis verlangen und beachten die gesetzlichen Fristen.

Aufsichtsbehörde
Zuständig ist in der Regel: Berliner Beauftragte/r für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin.

Pflicht zur Bereitstellung
Die Angabe von Name, E-Mail, Nachricht im Kontaktformular ist erforderlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten; ohne diese Angaben ist eine Beantwortung nicht möglich.

Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

Änderungen dieser Hinweise
Wir passen diese Datenschutzhinweise an, wenn sich Rechtslage, Dienstleisterkreis oder unsere Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.