Axolotl Gesundheitsberatung

Schneller hausärztlicher Rat – ohne Wege & Wartezimmer.

  • Für Mitarbeitende im Regelfall mit voller Kostenerstattung!
  • < 120 Min. zum Telefon- oder Videogespräch (7–20 Uhr)
  • Digitale AU & Privatrezepte
  • Bei Bedarf: Hausbesuch & Check-ups
  • Fester ärztlicher Ansprechpartner

So läuft es ab

  1. Sie loggen sich mit dem von Ihrem Arbeitgeber hinterlegten Firmen-Code auf unserer Webseite ein.
  2. Sie terminieren direkt online eine Videosprechstunde: garantiert in den nächsten 2 Stunden (7–20 Uhr) oder flexibel zu freien Terminen – auch am Wochenende.
  3. Unsere Privatärzte kümmern sich sorgfältig um Ihr Anliegen. Je nach Indikation: Verordnung von Medikamenten, Ausstellung von Arbeitsunfähigkeits­bescheinigungen.
  4. Bei Visitenbedarf wird in der Videosprechstunde ein Hausbesuch für die nächsten 24–48 h terminiert (z. B. Blutentnahmen, EKG, Lungenfunktion, Ultraschall, Infusionen).
  5. Auf Wunsch erhalten Sie Behandlungsberichte zur Weitergabe an Ihre Hausarztpraxis.
  6. Wichtig: Ihr Arbeitgeber erhält **keine** auf Sie rückführbaren Informationen (keine Diagnosen, keine Inanspruchnahme-Details).

So fügt sich Axolotl in bestehende Versorgungswege ein

  • Ergänzend statt ersetzend. Sie behalten Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt.
  • Nahtloser Informationsfluss (mit Einwilligung). Strukturierte Kurzberichte an die Hausarztpraxis stärken die Kontinuität und vermeiden Doppeluntersuchungen.
  • Überweisungen (GKV). Direktüberweisungen durch Privatärzte sind nicht möglich; mit unserer Notiz stellt Ihre Hausarztpraxis die kassenärztliche Überweisung aus.

Kosten & Abrechnung

Kosten für Sie: im Regelfall keine

  • Ihr Arbeitgeber finanziert die garantierte Verfügbarkeit.
  • Heilmedizinische Leistungen werden privatärztlich nach GOÄ direkt mit Ihnen abgerechnet – **ohne** Informationsfluss zum Arbeitgeber.
  • PKV: hausärztliche Leistungen inkl. Videosprechstunde/Hausbesuch i. d. R. erstattungsfähig.
  • GKV: Ihr Arbeitgeber hat eine bKV abgeschlossen – Sie reichen die GOÄ-Rechnungen unkompliziert zur Erstattung ein.

Unterschied zu gängigen Telemedizinanbietern

  • Hausbesuch möglich. Wenn „tele“ nicht reicht, kommen wir zu Ihnen – persönlich und entlastend.
  • Check-ups vor Ort. Planbare Vorsorge inkl. EKG, Blutentnahme, Ultraschall – organisiert, dokumentiert, ärztlich nachbesprochen.
  • Kontinuität. Fester Ansprechpartner – nicht jedes Mal alles neu erklären.

Ihr Arbeitgeber ist noch nicht dabei?

Sprechen Sie Ihre Vorgesetzten oder HR an – und erzählen Sie von uns!